Gesinnt

Gesinnt
1. Der wol ist gesinnt, der läst es bleiben, wie ers find.Lehmann, 315, 16.
2. Gleich sein gesinnet macht gute Freundtschafft.Henisch, 1564, 31.
3. Wie einer gesindt ist, so ist er auch geschnebelt.Lehmann, 643, 3; Simrock, 3540.
[Zusätze und Ergänzungen]
4. Wir seyn alle so gesinnt, je frommer Vater, je ärger Kind; je weicher Artzt, je fauler Wund, je schlechter Jäger, je schlimmer Hund.Alamod. Polit., 206.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesinnt — Adj. (Aufbaustufe) zu jmdm. oder etw. in bestimmter Weise eingestellt Beispiele: Er ist konservativ gesinnt. Sie war mir immer freundlich gesinnt …   Extremes Deutsch

  • gesinnt — »von einer bestimmten Gesinnung«: Das Adjektiv (mhd. gesinnet »mit Sinn und Verstand begabt«), das heute fälschlicherweise als zweites Partizip von »sinnen« empfunden wird, gehört zu dem unter ↑ Sinn behandelten Substantiv. Sinn: Das auf das dt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gesinnt — gesinnt:gesonnen·eingestellt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gesinnt — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. Präfixableitung zu Sinn, also den Sinn habend ; wegen der formalen Gleichheit mit einem Partizip tritt teilweise das Partizip von sinnen Vst. in diese Funktion ein (gesonnen). deutsch s. Sinn …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gesinnt — ge|sinnt [gə zɪnt] <Adj.; in Verbindung mit einer näheren Bestimmung: eine bestimmte Gesinnung habend: anders, edel, gleich, gut, sozial, übel gesinnt sein; jmdm. freundlich gesinnt sein. Syn.: denkend, eingestellt. Zus.: wohlgesinnt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • gesinnt — ge·sịnnt Adj; nicht adv; 1 irgendwie gesinnt mit bestimmten Meinungen, Ansichten: ein fortschrittlich, politisch, demokratisch gesinnter Mensch 2 jemandem irgendwie gesinnt sein jemandem gegenüber eine bestimmte Haltung haben <jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gesinnt — gesennt …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • gesinnt — ge|sịnnt (von bestimmter Gesinnung); ein D✓übel gesinnter oder übelgesinnter Mensch; vgl. gesonnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • übel gesinnt — übel|ge|sinnt auch: übel ge|sinnt 〈Adj.〉 böse gesinnt, übelwollend * * * übel ge|sinnt, übel|ge|sinnt <Adj.>: nicht freundlich gesinnt. * * * übel ge|sinnt: s. ↑übel (2) …   Universal-Lexikon

  • feindlich gesinnt — feindlich; feindselig …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”